Aktuelles
- Details
Silver Tipps - sicher online
Das Portal für die Generation Silver Surfer
das nicht kommerzielle Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest richtet sich vor allem an ältere Nutzerinnen und Nutzer von Internet und Smart-Technologien und klärt über Probleme und Möglichkeiten im Umgang damit auf. Dazu gibt es monatlich neue Inhalte über beispielsweise Daten- oder Verbraucherschutz-Themen. Neben Artikeln von Experten und Wissenschaftlern gibt es auch Videos, Podcasts oder Linklisten etc.
- Details
Den Frühling willkommen geheißen
Auf Einladung des Seniorenbeirats hießen die Kinder der Kita Sonnenschein, ihre Eltern und Senioren aus Scheibenhardt gemeinsam den Frühling willkommen. BeiKaffee, Apfelschorle und Kuchen wurden im gut besuchten Bürgerhaus gemeinsam Frühlingslieder wie „Alle Vögel sind schon da“ gesungen. Einige Kinder stellten auch ihr Können an der Blockflöte unter Beweis. Es war wieder eine schöne Gelegenheit, den Kontakt zwischen den Generationen zu vertiefen. Der Seniorenbeirat bedankt sich bei allen Mitwirkenden, besonders bei Frau Christa Albiez für die musikalische Begleitung am Akkordeon.
- Details
Kita trifft Ü60
Am Freitag, 27. März um 14.30 Uhr laden Elternbeirat der Kita, Seniorenbeirat und Ortsgemeinde zum gemeinsamen Nachmittag ins Bürgerhaus ein. Bei diesem Treffen der Generationen wird mit Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Liedern das beginnende Frühjahr begrüßt.
Für Scheibenhardt und Bienwaldmühle bieten wir wieder einen Fahrservice an. Bei Bedarf bitte unter Tel. 07277 - 919178 melden.
- Details
Betreuung und Versorgung im Alter soll Schule machen
KREIS GERMERSHEIM: Kreisweites Modellprojekt „Gemeinsam älter werden – Zuhause. Heute, morgen und in Zukunft“ in Berlin gewürdigt
- Details
Seniorenbeirat hat sich neu konstituiert
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Scheibenhardt hat sich bei der ersten Sitzung nach seiner Neuwahl konstituiert. Die elf Mitglieder des Beirats waren bei der letzten Sitzung des Gemeinderates gewählt worden. Als Vorsitzender wurde wieder Roland Prütting gewählt. Zu seiner Stellvertreterin ist Karin Stephany gewählt worden. Als Schriftführer fungiert wieder Karl Heinz Benz. Die Wahlen erfolgten jeweils einstimmig. Die weiteren Mitglieder des Seniorenbeirats sind: Maria Diesel, Dr. Gabriele Meurer, Ruth Herberger, Maria Benz, Marion Förster, Wolfgang Weiss, Peter Benz sowie Holger Zimmermann. Die Mitglieder des Seniorenbeirats stehen als Ansprechpartner, für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Neben den Wahlen standen besonders die für Dezember geplante Fahrt nach Mainz sowie die zweite Veranstaltung unter dem Motto „Kita trifft Ü60“ am 19. Dezember im Mittelpunkt der Beratungen. Nähere Informationen hierzu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Seite 11 von 14