Wer frühzeitig an später denkt, kann den Komfort der Barrierefreiheit auch schon in jüngeren Jahren genießen und beruhigt in die Zukunft schauen. Neben den Vor-Ort-Beratungen bietet die Landesberatungsstelle zusätzlich persönliche und kostenfreie Beratungen in ihren regionalen Beratungsstellen in ganz Rheinland-Pfalz an. „Uns ist es sehr wichtig, dass die zukünftigen Neubauten barrierefrei geplant werden, um später teure Umbaumaßnahmen zu vermeiden“, so Grüne. „Jeder, der seine eigenen vier Wände barrierefrei neu- oder umbauen möchte, kann zu uns in die Beratungsstellen kommen. Sowohl eine allgemeine Beratung zur Barrierefreiheit ist möglich als auch eine Beratung zu schon vorhandenen individuellen Plänen oder Skizzen.“
Termine können telefonisch Montag, Mittwoch und Donnerstag von
10 bis 13 Uhr unter (06131) 28 48 71 vereinbart oder auch per Terminanfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schriftlich angefordert werden.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.barrierefrei-rlp.de.
Über die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen
Architektinnen und Architekten der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen beraten zu allen Fragen des barrierefreien Bauens und Wohnens – vom stufenlosen Hauszugang, über die Umgestaltung von Badezimmer, Küche und Wohnbereich bis hin zu Hilfsmitteln und möglichen Fördermitteln. In vielen Fällen kommen Beraterinnen und Berater zu den Ratsuchenden nach Hause.
Träger der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen ist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Kooperationspartner die Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Finanziert wird die Einrichtung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. Standorte, in denen die Landesberatungsstelle stundenweise berät, sind in Bad Kreuznach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Daun, Kaiserslautern, Ingelheim, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Neuwied, Pirmasens, Saarburg, Speyer, Tier, Wittlich und Wörrstadt.
www.verbraucherzentrale-rlp.de / www.twitter.com/vzrlp / www.facebook.com/vzrlp /www.youtube.com/VerbraucherzentraleRheinlandPfalz
Vorstand: Ulrike von der Lühe
VR AG Mainz VR 1088