Aktuelles
- Details
Gymnastik im Alter
Start voraussichtlich Januar 2025
Das angekündigte Angebot für Gymnastik verschiebt sich aus organisatorischen Gründen auf Januar 2025. Sobald es stattfinden kann, werden wir informieren. Die Vorbereitungen dafür sind nicht so einfach und es ist noch einiges zu tun und zu besorgen. Aber die beiden Kursleiterinnen tun altes, damit es sobald wie möglich losgehen kann.
- Details
Rentner-Frühstück
1. Veranstaltung ein voller Erfolg
Den Tag gut beginnen, aus diesem Grund lud der Seniorenbeirat zum 1. Rentner-Frühstück ein. Und, es war ein voller Erfotg. Der Aufruf zur Voranmeldung hatte sich bestätigt, denn so war die Bäckerei Schneider gut vorbereitet. Bei bester Laune begannen alle den Tag mit einem köstlichen Frühstück und verbrachten einen schönen und unterhaltsamen Morgen miteinander. Mit 14 interessierten Teilnehmern war es eine gut besuchte und gelungene Veranstaltung, die wir nun jeden Monat wiederholen werden. Somit haben wir künftig jeden Monat je einmal pro Woche ein Angebot für ein paar schöne Stunden, Zeit für tolle Gespräche und einen regen Austausch.
Das sind: Gemeinsam Kochen und Genießen, Spielenachmittag der AWO, Rentner-Stammtisch und ab sofort das Rentner Frühstück.
- Details
Seniorenbeirat neu gewählt
1. Vorsitzende Karin Stephany,
2. Vorsitzende Marion Förster,
Weitere Mitglieder: Maria Benz, Peter Benz, Karl Heinz Benz, Maria Diesel, Ruth Herberger, Christoph Herzog, Gabriele Meurer und Thomas Stephany.
Roland Prütting wollte aus Altersgründen das Amt des 1. Vorsitzenden nicht mehr ausüben. Der Seniorenbeirat bedankt sich bei ihm und beim bisherigen Ortsbürgermeister Edwin Diesel für die lange und gute Zusammenarbeit. Auch der neue Gemeinderat hat uns ein konstruktives Miteinander zugesagt.
- Details
Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!
-
· In den letzten Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp
- · Zurzeit werden oft Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet
- · Dahinter verbirgt sich vermutlich ein Betrugsversuch. Das Ziel ist noch unklar
- Details
Kostenfreies Schulungsangebot für pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz „Hilfe beim Helfen
Kurzer Überblick:
- Informationsabend zu den Inhalten der Module der Schulungsreihe am 28. Februar 2024
- Beginn der Schulungsreihe mit 7 Modulen ist am 13. März 2024
- Örtlichkeit: Caritas Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim
Eine vorherige Anmeldung ist jeweils erforderlich und kann über die Kreisvolkshochschule Germersheim oder über die Geschäftsstelle Regionale Pflegekonferenz, Pflegestrukturplanung Bereich Senioren erfolgen.
Seite 3 von 17