Gemeinsam kochen - gemeinsam genießen

zum zweiten Mal in diesem Jahr bieden Gemeinde und Seniorenbeirat wieder das Bürgerstübchen mit seine Küche als Treffpunkt für Menschen, die zum gemeinsamen Kochen und Speißen zusammenfinden möchten. Mitmachen können alle, die gerne mit anderen kochen, Rezepte austauschen oder auch nur in der Gemeinschaft essen möchten.

Der Termin ist am Mittwoch, den 15. März 2023 vorgesehen. Wer sich beim Kochen oder bei der Tischdeko einbringen möchte, kommt um 10:00 Uhr ins Bürgerstübchen. Essen gibt es dann ab ca. 12:30 Uhr. Auf dem Speiseplan stehen diesmal Fischauflauf und als vegetarische Alternative ein Süßkartoffelauflauf.

Um mit den Mengen planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum Samstag, den 11. März 2023 unter Telefon 07277/292 oder -7969029

 

 Scheiweda Dorffunk - WhatsApp-Gruppe für Bürger

Für eine einfache unkomplizierte Möglichkeit der Kommunikation der Scheibenhardter Bürger untereinander haben wir die öffentliche WhatsApp-Gruppe „Scheiweda Dorffunk“ eingerichtet.

Dort kann man Informationen hinterlegen oder erfahren, wie z. B.:

  • mir fehlt der 3. Mann, die 3. Frau zum Skat
  • Ich will nicht alleine Joggen, wer macht mit?
  • Mein Verein sucht noch Helfer für die Bar
  • Scheiweda Rentnerstammtisch nächste Woche
  • usw

Um das Ganze attraktiv zu halten braucht es auch ein paar Regeln, wie

  • Mitteilungen nur an die Allgemeinheit, bitte keine Kommunikation von Person zu Person
  • Keine Urlaubsfotos, Grüße aus dem Urlaub, Glückwünsche, Witze u. ä.
  • Keine Absagen/Entschuldigungen. Bitte nur melden wenn man irgendwo mitmachen möchte
  • Kein Ersatz oder Ergänzung für die Nachbarschaftshilfe. Geht weiterhin über zentrale Telefonnummer

Teilnehmen kann jede/jeder die/der am Scheibenhardter Dorfleben teilhaben will.

Einfach eine WhatsApp-Nachricht mit Vor- und Nachname an

  • Christoph Herzog, Tel. +49 172 69 66 172 oder
  • Marion Förster, Tel. +49 170 53 25 112

 

Gemeinsam kochen - gemeinsam genießen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr bieten Gemeinde und Seniorenbeirat wieder das Bürgerstübchen mit seiner Küche ats Treffpunkt
für Menschen, die gerne ab und an sich zum gemeinsamen Kochen und Speisen zusammenfinden möchten. Mitmachen können alle, die gerne mit anderen kochen, Rezepte austauschen oder auch
"nur" in Gemeinschaft essen möchten. Als Termin ist Mittwoch, der 29. Juni 2022 vorgesehen.

Wer sich beim Kochen oder bei der Tischdeko einbringen möchte, kommt um l0:00 Uhr ins Bürgerstübchen.

Essen gibt es dann ab ca 12:30 Uhr.  

Auf dem Speiseplan stehen diesmal Wurstsalat mit Pommes und Bibbeleskäs mit Bratkartoffeln als Alternative.

Um mit den Mengen planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum Samstag, den 25. Juni 2022 unter Tel. 07277/292 oder 7969029.

 

Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen führt wieder Vor-Ort-Beratungen durch

Persönliche und kostenfreie Beratung nach Terminvereinbarung möglich

 

  • ·Seit dem 7. Juni führt die Landesberatungsstelle wieder persönliche Vor-Ort-Beratungen durch.
  • ·Die Beratung kann in einer der Beratungsstellen oder zu Hause bei den Ratsuchenden stattfinden.
  • ·Terminvereinbarung ist telefonisch oder per Mail-Anfrage möglich.

 

Traudel Wetzel als ehrenamtliche Betreuerin ausgebildet

Ein zusätzliches Beratungs- und Hilfsangebot bietet Traudel Wetzel künftig den Scheibenhardter Bürgerinnen und Bürgern. Sie hat sich zur ehrenamtlichen Betreuerin ausbilden lassen und möchte allen, die Fragen rund um die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben, beratend zur Seite stehen. Wer Fragen zu diesen wichtigen Themen hat oder Unterstützung bei der Formulierung von Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht wünscht, kann sich gerne an Traudel Wetzel wenden. Sie ist entweder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Telefon (07277 - 899 98 86) zu erreichen.

Der Seniorenbeirat freut sich sehr über dieses Angebot und wünscht Traudel Wetzel viel Erfolg für ihr ehrenamtliches Engagement.